Perspektive
Illustrierung von Kontrasten durch Nutzung elementarer Formen in Schwarz-Weiß
Illustrierung von Kontrasten durch Nutzung elementarer Formen in Schwarz-Weiß
Konstruiere die folgenden Perspektiven anhand von (geometrisch einfachen) Gegenständen Deiner direkten Umgebung (Umzugskarton, Milchtüte, Buch, Stuhl u.s.w.). Achte darauf, dass die Objekte ausreichend Volumen haben, also nicht zu flach sind.
Da die Aufgabe als Zeichenübung angesetzt war, entschied ich mich für einfache Objekte, die durch die verschiedenen Perspektiven automatisch komplexer werden. So habe ich mich durch einen Karton von DHL inspirieren lassen. Im Anschluss habe ich die DHL-Kartons in Adobe Illustrator neu gestaltet und illustriert.
Die Arbeit mit Perspektiven ist grundlegend wichtig für die Wirkung eines Motives. So wirkt ein Objekt in der Zentralperspektive mit 3 Fluchtpunkten automatisch bedrohlicher als ein Motiv mit 2 Fluchtpunkten. In meinem Beispiel habe ich dafür ein DHL-Gebäude in Oldenburg zum Vorbild genommen. Dabei ist mir aufgefallen, dass es mir insbesondere bei Typografie sehr schwer fällt sie in die verschiedenen Perspektiven zu bringen. Insbesondere bei Buchstaben mit Rundungen wie dem „D“ in DHL. Das erkennt man besonders bei der Zentralperspektive meiner Zeichenübungsabgabe. Da mir die Übung freihand sehr schwer fiel habe ich mich dazu entschieden, diese in Illustrator neu zu machen. Diese Entscheidung war richtig und hat mir eine Einführung in das Illustrator-Perspektiven-Tool gegeben.
Apple iPhone 15 Pro Max, Adobe Express, Adobe Illustrator